top of page

Verhaltensberatung

Wir alle lieben unsere Tiere und wollen nur das Beste für sie. Aber wie können wir wirklich sicher sein, was gut für unsere felligen Partner ist? Die Verhaltensberatung stützt sich daher auf wissenschaftliche Erkenntnisse aktueller Forschung.

Couch Cat Under Blanket

Problemverhalten und Stereotypien

Verhalten wird erst dann problematisch, wenn es die Tier-Mensch-Beziehung belastet, gefährlich macht oder dem Tier selbst Unbehagen bereitet. Wenn wir Normalverhalten erkennen und wissen, was dem aus ethologischer Sicht zugrunde liegt, können wir auch abweichendes Verhalten erkennen, Therapieansätze entwickeln oder Alternativverhalten etablieren.

IMG_20200331_081605.jpg

Tierische Fremdsprachen

Du möchtest wissen, warum dein Tier in einer bestimmten Situation ein Verhalten zeigt und was das zu bedeuten hat?

Jede Bewegung, die Anspannung der Muskeln, das Ohrenspiel, die Blickrichtung und sogar die Beschaffenheit des Fells geben Auskunft über die Befindlichkeiten unserer Partner. Wenn wir alle Zeichen erkennen und als Ganzes betrachten, können wir sie authentisch interpretieren.

  • Angst

  • Flucht

  • Betteln

  • Vokalisation

  • Aggressivität

  • Automutilation

  • Stereotypien

  • Antriebslosigkeit

  • Markierverhalten

  • Ablehnung gegenüber dem Menschen

Verhaltensberatung: Kurse
bottom of page